Art des Lebensraums

Naturbelassener Garten in Mosbach -Neckarelz

Naturbelassener Garten in Mosbach -Neckarelz Es ist ein naturbelassener Garten, denn wir auf unserer Klassenfahrt bei einer Wanderung entdeckt haben.Es sind verschiedene Wildblumen zu sehen, wie Klee, Mohnblumen, Schafsgarbe, Silberdistel , Storchschnabel, Kornblumen, Brennnessel, Löwenzahn, Glockenblumen, verschiedene Wicken.Die Fläche ist ca. 20 m² groß. Lebensraum: WieseSchutzgebietskategorie: nicht bekannt Eingereicht von: Manuela E. für Kirchwaldschule Gaiberg, Klasse …

Naturbelassener Garten in Mosbach -Neckarelz Weiterlesen »

Schulgarten für Insekten

Schulgarten für Insekten Liebe Biene Wanda,schön, dass Du Dich für unsere Unterkunft interessierst. Gerne erklären wir, was Dich bei einem Besuch bei uns erwartet: Für Dich als gehörnte Mauerbiene stehen als Speiseangebot Blühstreifen und Wassertränken zur Verfügung, auch außerhalb der Saison ist für Nahrung in Form von Blüten gesorgt. Falls Du in Begleitung von Vögeln …

Schulgarten für Insekten Weiterlesen »

Unser “Mini-Nationalpark” gleich neben der Schule

Unser “Mini-Nationalpark” gleich neben der Schule Gleich neben unserer Schule haben wir das Glück, ein kleines Hanggrundstück zu haben, in welchem man seit Jahrzehnten die Natur “Natur sein lässt”. Dort haben die Kinder schon vor über 10 Jahren ein großes Wildbienenhotel errichtet und es gibt auch eine schöne Trockenmauer, in welcher sich Eidechsen und andere …

Unser “Mini-Nationalpark” gleich neben der Schule Weiterlesen »

Ein gemeinsames Zuhause für Wanda und Ihre Freunde

Ein gemeinsames Zuhause für Wanda und Ihre Freunde Dieses Foto umfasst mehrere Lebensräume und wurde auch aus diesem Grund von den Schülern gewählt. In fünf Doppelstunden haben die Schüler verschiedene Lebensräume mithilfe des Materialpakets erarbeitet und dann die Möglichkeiten, biologische Vielfalt zu fördern, praktisch umgesetzt.Lebensraum Wiese: Ein Insektenhotel ist neben der naturbelassenen Wiese (teilweise Moor) …

Ein gemeinsames Zuhause für Wanda und Ihre Freunde Weiterlesen »

Ein buntes Königreich für Insekten

Ein buntes Königreich für Insekten Diese Wiese mit ihren unterschiedlichsten Blumen, Gräsern und Wildkräutern liegt eingerahmt von Hecken und einem angrenzenden Wald. Hier finden wir eine Vielzahl an Insekten, Käfern, Spinnen und Schnecken. Aber auch Vögel, Hasen, Igel, Füchse und Rehe leben hier. Sie finden Unterschlupf in den Hecken und im Wald. Die auf diesem …

Ein buntes Königreich für Insekten Weiterlesen »

Blütenmeer in orange

Blütenmeer in orange Die Blüten wurden in einem Vorgarten in unmittelbarer Nachbarschaft zu einem Imker fotografiert. Es tummeln sich dort in der Regel viele Bienen, Hummeln und andere Insekten. Als Handlungsoptionen haben die Kinder herausgearbeitet: nicht pflücken, zertreten, abschneiden gießen, düngen Insekten nicht stören, aber gern beobachten Insektenhotel in der Nähe aufstellen Lebensraum: StadtSchutzgebietskategorie: Naturpark Eingereicht …

Blütenmeer in orange Weiterlesen »

Die Streuobstwiese: Der perfekte Lebensraum für Wildbienen

Die Streuobstwiese: Der perfekte Lebensraum für Wildbienen Auf der Streuobstwiese leben viele Tiere, wie zum Beispiel Insekten, die Honigbiene, die Wildbiene, Hummeln, Schmetterlinge, Spitzmäuse, Feldmäuse, Igel, Hasen, Rehe und Vögel Auf einer Streuobstwiese gibt es alte und neue Bäume. Beispielsweise Kirschbäume, Apfelbäume, Birnbäume, Zwetschgenbäume und Nussbäume. Die Bäume müssen einen Mindestabstand von 10 Metern haben. …

Die Streuobstwiese: Der perfekte Lebensraum für Wildbienen Weiterlesen »