Die Streuobstwiese: Der perfekte Lebensraum für Wildbienen

  • Auf der Streuobstwiese leben viele Tiere, wie zum Beispiel Insekten, die Honigbiene, die Wildbiene, Hummeln, Schmetterlinge, Spitzmäuse, Feldmäuse, Igel, Hasen, Rehe und Vögel
  • Auf einer Streuobstwiese gibt es alte und neue Bäume. Beispielsweise Kirschbäume, Apfelbäume, Birnbäume, Zwetschgenbäume und Nussbäume. Die Bäume müssen einen Mindestabstand von 10 Metern haben.
  • Auf einer guten Streuobstwiese können 3000 bis 5000 Tiere und Pflanzen leben
  • Dank der vielen Tiere fühlen sich die Pflanzen sehr gut und z.B. der Apfelbaum ist für die Tiere wie ein Mehrfamilienhaus.
  • Die Tiere auf der Wiese fressen sich gegenseitig und so entsteht eine Nahrungskette – das ist in der Streuobstwiese normal.
  • Hinter unserer Schule ist eine Streuobstwiese
  • Wir haben in unserer Projektwoche Bienenhotels in Form von Bienen gebaut. Diese kann man auf unserem Fotobeitrag sehen. Darin können Wildbienen nisten und Unterschlupf suchen. Aus Ton haben wir auch Bienenhotels hergestellt.
  • Wir haben auch einen Imker besucht, der uns viele, spannende Informationen über Bienen erzählte.

Lebensraum: Streuobstwiese
Schutzgebietskategorie: nicht gegeben

Eingereicht von: Sabine G. für Grundschule Rindelbach, Klasse 3b