Der Maulbeerbuckel in Walldorf

– Der Lebensraum Sanddüne ist sehr trocken und heiß, die Tier- und Pflanzenarten haben sich entsprechend an diese Bedingungen angepasst.
– Typische Arten sind die Sandbiene oder die Sand-Silberscharte.
– Die offenen Sandflächen auf dem Maulbeerbuckel müssen regelmäßig von unerwünschter Vegetation befreit werden. Diese Arbeit können auch Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit dem Forst oder dem NABU erledigen.

Lebensraum: Sanddüne
Schutzgebietskategorie: Waldschutzgebiet

Eingereicht von: Max H. für Musterschule 1, Klasse 4a