Ein buntes Königreich für Insekten
Diese Wiese mit ihren unterschiedlichsten Blumen, Gräsern und Wildkräutern liegt eingerahmt von Hecken und einem angrenzenden Wald.
Hier finden wir eine Vielzahl an Insekten, Käfern, Spinnen und Schnecken. Aber auch Vögel, Hasen, Igel, Füchse und Rehe leben hier. Sie finden Unterschlupf in den Hecken und im Wald.
Die auf diesem Gebiet lebenden Wildbienen nutzen die verschiedenen Blütenpflanzen als Nektar- und Pollenquelle. Auf dieser Wiese mit den nahen Büschen und dem angrenzenden Wald haben sie lange Zeit ein großen Nahrungsangebot, da nicht alle Pflanzen zur gleichen Zeit blühen.
Da Wildbienen nicht angriffslustig sind kann man sie gut beobachten.
Die gehörnte Mauerbiene kann hier in Pflanzenstängeln oder in Totholz bei den Büschen und im Wald nisten.
In der Schule haben wir aus alten Dosen und allerlei natürlichem Füllmaterial Insektenhotels gebaut.
Diese können wir in den Büschen am Rand der Wiese gut aufhängen.
Auf unserem Schulgelände haben wir auch eine Mauerbiene entdeckt. Für sie haben wir in unserem Hochbeet einen Blühsteifen angesät und in den Büschen auf dem Schulhof einige unserer Insektenhotels angebracht.
In einem mit Sand gefüllten Eimer könnte auch eine Sandbiene einziehen.
Lebensraum: Wiese
Schutzgebietskategorie: nicht bekannt
Eingereicht von: Renate B. für Schulzentrum Stetten a.k.M., Klasse 3a